MindDance e.U. ist eine von Inhaber Christopher Myers vor über 10 Jahren in Denver gegründete Firma, die sich auf kreatives Programmieren für Kinder spezialisiert hat.
Kinder lernen bei uns spielerisch programmieren, indem sie ihre eigenen Computerspiele und digitalen Kunstwerke kreieren. Unsere LehrerInnen unterrichten praxisorientiert, die Zusammenarbeit der Kinder untereinander und der Teamgeist werden gefördert.
Wir bieten Nachmittagskurse an Schulen, Workshops und Sommercamps an. Derzeit kooperieren wir mit 4 Volksschulen in Wien und 10 Schulen in Denver.
SchülerInnen in unseren Kursen verwenden das Programm Scratch, eine am MIT in Cambridge, Massachusetts, für Kinder entwickelte Computersprache. Scratch ist intuitiv und leicht zu erlernen, es ist wie das Zusammensetzen von Lego. Darüber hinaus ist es aber auch eine ernstzunehmende Programmiersprache, die von Studenten in Harvard oder Berkeley verwendet wird. Wenn Kinder schon früh programmieren lernen, werden, indem sie spielerischen Scratch-Projekte schaffen, ihre Kreativität und ihr analytisches Denken entwickelt.
Kinder finden es faszinierend, zu erforschen, zu entdecken und ihre Projekte zu erschaffen. Sie lernen zu programmieren, gleichzeitig aber auch logisch zu denken. Sie entwickeln ihre Kreativität, ihren Erfindergeist, ihr mathematisches Verständnis. In unseren Kursen wird der Teamgeist gefördert, der spielerische Zugang zum Programmieren macht Spaß.
Folgende Kriterien sind uns in unseren Lerngemeinschaften wichtig:
freundliche und einladende Atmosphäre – voller kreativer Energie
ein gutes Umfeld – in dem Lernen sowohl spielerisch als auch konzentriert/diszipliniert stattfindet
Treffpunkte – zum Erfinden, Ausprobieren, Erschaffen, Zusammenarbeiten
Wir wollen, dass unsere Schüler:
sich wohlfühlen beim Ausprobieren und Experimentieren
es okay finden, aus Fehlern zu lernen
sich beim Lernen Zeit nehmen und auch gegenseitig unterstützen
Dafür wollen wir folgende Eigenschaften entwickeln:
Freundlichkeit und Neugierde
Konzentration und Geduld
Kreativität und Verspieltheit